Wie lange sind die Entleerungsintervalle?
Bei einer Trocken-Trenn-Toilette muss zwischen der Entleerung des Urintanks und des Feststoffbehälters unterschieden.
Der BioToi-Urintank hat ein nutzbares Volumen von 9,9 Liter. Ein erwachsener Mensch produziert im Durchschnitt 1,5 Liter täglich. Damit ergibt sich ein
Entleerungsintervall von etwa 6,5 Tagen bei der Nutzung durch eine Person. Zu zweit muss der Urintank nach 3 Tage entleert werden. Das deckt sich auch mit den Praxiserfahrungen.
Der Feststoffbehälter hat ein nutzbares Volumen von ca. 12 Litern. Durch den Trocknungsprozess in Kombination mit dem Rührwerk werden die Ausscheidungen sehr stark komprimiert. Da Kot bis zu 80 Prozent Wasser enthält, muss der Feststoffbehälter bei der Nutzung durch zwei Personen erfahrungsgemäß nach ca. 14 Tagen geleert werden. Da der Kot nach dem Trocknen überhaupt nicht riecht, muss der Feststoffbehälter auch tatsächlich nur geleert werden, wenn er voll ist. Bei einer gelegentlichen Nutzung kann der trockene Kot im Kokos-Granulat bleiben. Es besteht dann kein Anlass für eine Leerung. (ein entscheidender Unterschied zur üblichen Chemie-Toilette!!!)